Hauptinhalt Die Hauptbetätigungsfelder unseres Vereins erstrecken sich im Rahmen unseres vereinseigenen TENBU KAN Gesundheitssportzentrums auf den allgemeinen Breitensport & Gesundheitssport und dabei auf die Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen KK, allen BKK und der Knappschaft für Aktive jeder Altersklasse. Außerdem auf die Kinder-& Jugendarbeit in Bezug auf die asiatischen Kampfkünste und den Kindertanz/Kinderballett...
Tanz- & Sportclub (TSC) Leipzig Süd/Ost e. V. Herr Michael Schumann Anschrift: Zweinaundorfer Straße 18 04318 Leipzig Telefon: 03 41 / 6 99 42 25 Telefax: 03 41 / 6 99 42 27 Internet: [URL] Projekte Leipzig, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 7 Monate
Das Projekt soll Tenbu Kan Sportzentrum in der Zweinaundorferstraße 18 in 04318 Leipzig stattfinden. Durch Seine Lage im...
Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen
Integration durch Tanz Markkleeberg OT Wachau, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 7 Monate
Im Rahmen unseres Schulungs - & Veranstaltungszentrums in Markkleeberg/Wachau soll unter Anderem ein Begegnungszentrum für...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport
Voneinander Lernen - miteinander leben Leipzig, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 7 Monate
Das Projekt, in dem die ehrenamtlich Tätigen eingesetzt werden sollen, bezieht sich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 6 -...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Sport wider virtuelle Gewalt Leipzig, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 7 Monate
Unser Verein arbeitet bereits seit 1993 aktiv im Rahmen der Kinder- & Jugendarbeit. Seit geraumer Zeit widmet sich das...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Brücken bauen Leipzig, Beginn: 01.04.2011, Dauer: 1 Jahr
Befragung von Senioren Ist-Stand Erfassung und Bedarfsanalyse
 [Dazu werden Befragungsprotokolle erstellt und die...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport
Qualität im Lebensabend Leipzig, Beginn: 01.04.2011, Dauer: 1 Jahr
Schwerpunktmäßig werden folgende Aufgaben durch die freiwillig Engagierten erledigt:
- Öffentliche Bekanntmachung des...
Engagementbereich(e) Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Sport wider Adipositas Leipzig, Beginn: 01.04.2011, Dauer: 1 Jahr
Schwerpunktaufgaben der im Projekt freiwillig engagierten:
- Öffentlichkeitswirksame Arbeiten zur Vorbereitung des Projektes
-...
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
Barrieren brechen Leipzig, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 1 Jahr
Durch die zunehmende Beeinflussung der europäischen Lebensweise durch den amerikanischen Way of Live hat innerhalb der letzten...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Sport
Wohlbefinden durch gesunde Lebensweise Leipzig, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 1 Jahr
Für eine erfolgreiche Arbeitsweise ist es in der heutigen Zeit und bei der Fülle der Angebote unerlässlich für die Darstellung...
Engagementbereich(e) Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen
Präsentieren heißt sich zeigen Markleeberg OT Wachau, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 1 Jahr
Lokale Bedarfssituation/ Eindeutige Definition der Zielgruppe
Unser Projekt soll seine Heimstatt im vereinsinternen Schulungs-...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik
Potentiale nutzen - Beschäftigungsfähigkeit erhöhen Leipzig, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 1 Jahr
Dieses Projekt bietet für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Ihre bisher erlernten Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten zu...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum, Sport
Selbstbeherrschung heißt sich selbst beherrschen