Voneinander Lernen - miteinander leben
Im Rahmen unseres Schulungs - & Veranstaltungszentrums in Markkleeberg/Wachau soll unter Anderem ein Begegnungszentrum für Jung und Alt entstehen. Ziel ist hierbei die Förderung des Gedankenaustauschs unterschiedlicher Gegerationen zum besseren gegenseitigen Verständnis. Gemeinsame Unternehmungen, sportliche & tänzerische Veranstaltungen und die Gestaltungen gemütlicher Gesprächsnachmittage bei Kaffee/Tee und Kuchen sollen die so gewonnen Kontakte noch vertiefen. Des Weiteren kommt durch den Migrationshintergrund der ehrenamtlichen auch noch ein sehr interessanter interkultureller Aspekt hinzu, welcher den Projektinhalt in geeigneter Art und Weise abrundet. Das Projekt soll im Schulungs - & Veranstaltungszentrum - Liebertwolkwitzer Straße 01 in 04416 Markkleeberg OT Wachau umgesetzt werden, welches auf ca. 120 m² eines ehemaligen Restaurants mit einer sehr schönen Außenanlage und einem Freisitz geeignete Voraussetzungen für die optimale Umsetzung des Projektes bietet. Durch den hohen Populationsanteil an älteren und alten Menschen in dieser Region ist auch das optimale Verhältnis an Jung und Alt, also das geeignete Klientel zur Umsetzung des Projektes vorhanden. Es ist nicht geplant, im Rahmen des Projektes Einnahmen zu erzielen.
Projektbeginn | 01.01.2010 |
---|---|
Projektdauer | 7 Monate |
Ort | Markkleeberg OT Wachau |
Wochenstunden | 1 bis 2 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.