Hauptinhalt Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
- wurde als BSG Aktivist Borna gegründet,
- besteht aus den Abteilungen Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, Hockey, Schwimmen, Judo, Kanusport, Gymnastik und Radsport,
- ermöglicht das Sporttreiben für alle Altersklassen,
- Schwerpunkt aller Abteilungen ist die Nachwuchsarbeit sowie die Absicherung des Wettkampfbetriebes
Bornaer Sportverein 91 e. V. Herr Marko Seidel Anschrift: Abendsonne 18 04416 Markkleeberg Telefon: 03433 205739 Telefax: 03433 205739 Projekte Sporthalle "Gymnasium am Breiten Teich", Beginn: 01.01.2009, Dauer: 1 Jahr
- Sichtung u. Ausbildung von Kindern u.Jugendlichen
- regelmäßigesTraining mit verschiedenen Methoden
- Teilnahme am...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Tischtennis-Anleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen 04552 Borna, Tummelwitzer Straße, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Absicherung der Trainingsarbeit sowie Absicherung des Wettkampfbetriebes im Kinder-undJugendbetreich
Durchführung von...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Förderung des Tennissportes-Anleitung und Betreuung von Kindern,Jugendlichen,Damen und Herren im Trainings-und Wettkampfbetrieb 04552 Borna Sporthalle Ost, Schulstrasse, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Sportliche Betätigung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Schnupperveranstaltungen für Kinder und...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Förderung des Handballsportes - Anleitung und Betreuung im Trainings- und Wettkampfbetrieb 04552 Borna,R.-Harbig-Stadion Sauerbruchstraße, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Der Bornaer SV 91 hat ersrmalig ein Nachwuchskonzept entwickelt,welches es gilt im Laufe der nächsten Jahre in der Praxis...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Ehrenamliches Engagement für die Nachwuchskonzeption im Bereich Fußball 04552 Borna, Schwimmhalle Deutzener Straße, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Ca 50 Kinder und Jugendliche werden zur Zeit beim Training in der Schwimmhalle erreicht
-Koordinierung und Durchführung des...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Ehrenamtliches Engagement zur Weiterentwicklung und zum Fortbestand der Abteilung Schwimmen 04552 Borna, Turnhalle West Deutzener Straße, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Die individuelle Kräftigung der Muskulatur sowie Verbesserung des Gleichgewichtes und der Koordination durch hinreichende...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Fitte Frauen in jedem Alter- individuelle Kräftigung der Muskulatur 04552 Borna,Hockeyanlage Wiesenstraße, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr
Erlernen des Hockeysportes-Ausbildung der Fähigkeiten und Fertigkeiten
Durchführung von Sichtungsturnieren
Werbung in den...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Nachwuchsförderung in der Abteilung Hockey Sportstätten der Stadt Borna, Beginn: 01.01.2009, Dauer: 1 Jahr
Bereits im Jahr 2008 wurde mit den Kindergärten der Stadt Borna und den umliegenden Orten Kontakt aufgenommen,um allen...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Nachwuchsförderung "Der Beginn mit unseren Kleinsten Kanuanlage des BSV 91,Witznitzer Str., Beginn: 01.01.2009, Dauer: 1 Jahr
Ziel dieses Projektes ist die Heranführung weiterer Kinder und Jugendlichen an eine regelmäßige sportliche Betätigung auf dem...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Förderung des Kanusports (Kanurennsport,-wander,-touiristik) Hockeyplatz der Stadt Borna, Wiesenstrasse, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche durch Bewegung und Sozialkompetenz zu gesunden,verantwortungsbewussten und disziplinierten...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Nachwuchsförderung im Kinder-und Jugendbereich des Hockeysportes Turnhalle und Schwimmhalle in Borna West, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Die individuelle Kräftigung der Muskulatur sowie Verbesserung des Gleichgewichtes und der Koordination durch hinreichende...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Gymnastik- Fitte Fraune in jedem Alter Schwimmhalle und Sporthalle Borna West, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Im Vordergrund der ehrenamtlichen Tätigkeit steht der Fortbestand und die Erweiterung der Abteilung Schwimmen.
Die...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Erweiterung der Abteilung Schwimmen Sporthalle Borna West, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützen die Trainer und Übungsleiter bei der Sichtung und Ausbildung von Kinder und...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Förderung des Tischtennissportes Kanuobjekt des BSV, Sporthalle Borna-Nord, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Ziel des Projektes ist die Heranführung weiterer Kinder und Jugendlichen sowie Erwachsener an eine regelmäßige sportliche...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Förderung des Kanusportes Tennisanlage ,Tummelwitzer Straße in Borna, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Ziel ist es wie bereits im vergangenem Jahr die Trainingsarbeit im Kinder- Jugend- und Erwachsenenbereich mit allen uns...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Nachwuchsförderung im Tennissport Rudolf-Harbig-Stadion, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr
Die Abteilungsleitung Fußball hat bereits im Jahr 2009 in ihrer Planung des neuen Nachwuchsförderungsprojektes die Integration...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Nachwuchsförderung- Integration von sozialschwächeren und ausländischen Kindern