Hauptinhalt

Initiative Görlitz gGmbH

Träger: gemeinnützige GmbH

Die "Initiative Görlitz gGmbH" realisiert für die Stadt Görlitz und auch teilweise für die sie umgebende Landkreise ein sozialpsychiatrisches Konzept, das im Mittelpunkt die zentralen Funktionen - Behandlung, Rehabilitation - Wohnen - Soziale Wiedereingliederung, Kontaktstiftung, Alltagsgestaltung, Tagesstrukturierung - Arbeit für psychisch kranke / seelisch behinderte Menschen sieht. Auf vielfältige Art und Weise wollen wir einen Beitrag für die Integration psychisch kranker Menschen in ihr soziales Umfeld leisten. Ein Schwerpunkt unserer Bemühungen ist insbesondere, das Stigma von psychischen Krankheiten und die oftmals abwertende und ablehnende Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen, die unter der Bevölkerung vorherrscht, abbauen zu helfen. Um dieses Ziel zu erreichen, betreiben wir in Görlitz ambulante und teilstationäre Angebote, Einrichtungen und Dienste für betreutes Wohnen und Arbeiten, für tagesstrukturierende Begleitung an den Wochentagen, für Rehabilitationsmaßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) sowie offene niedrigschwellige Angebote (Selbsthilfegruppe). - Seit 2015 koordiniert die Initiative Görlitz, beauftragt durch den Landkreis Görlitz, ein regionales Bündnis gegen Depressionen. Im Rahmen dieses Netzwerkes werden Aktivitäten, Bemühungen und Aktionen realisiert, um die Öffentlichkeit stärker über Depressionen aufzuklären und eine Verbesserung der Versorgungsstruktur zu initiieren. Unser Verein besitzt zurzeit folgende Bereiche: - Individuelle Begleitung Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen - einen Bau- und Gartenservice, i. S. eines gemeinnützigen Zuverdienstangebotes, mit Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch kranke Hilfskräfte im Zu- bzw. Nebenverdienst - ein Kontakt- und Beratungszentrum - eine Projektkoordination, insbesondere für das Bündnis gegen Depressionen - eine Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke (RPK-Einrichtung) - ein Sozialtherapeutisches Tageszentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen - eine Sozialtherapeutische Wohnstätte „Balance“ mit einer angeschlossenen Außenwohngruppe sowie Senioren-Außenwohngruppe - eine kreative Selbsthilfegruppe "Hand in Hand"

Initiative Görlitz gGmbH

Frau Franka Thomas-Hopp
Anschrift:
Mühlweg 5
02826 Görlitz
Telefon: 03581/73380
Telefax:
03581/733820
Internet: [URL]

Projekte

zurück zum Seitenanfang