Hauptinhalt

WindBurgker e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Der Verein WindBurgker e.V., gegründet im August 2023, ist eine dynamische Bürgerinitiative in Freital-Burgk, Sachsen. Ihre Hauptziele sind: Gemeinschaftsförderung: Der Verein arbeitet daran, das Zusammengehörigkeitsgefühl im Stadtteil zu verstärken und ein lebendiges Gemeinschaftsleben zu fördern. Sie organisieren regelmäßig Treffen und Aktivitäten, die die Nachbarschaft zusammenbringen. Kulturelle Veranstaltungen: Zu den bekanntesten Aktivitäten gehört die WindBurgker Glühweinrallye, die jedes Jahr im Dezember stattfindet und bei der Glühwein, Snacks und Musik an verschiedenen Stationen im Stadtteil angeboten werden. Außerdem beteiligen sie sich an Stadtteilfesten, die das kulturelle Erbe und die Identität von Burgk feiern. Umweltinitiativen: Der Verein engagiert sich stark für die Verschönerung des Stadtteils durch Pflanzaktionen. Sie haben Blumen gepflanzt, darunter eine bemerkenswerte Aktion am Förderturm an der Burgker Straße, die das Ortsbild aufwerten sollen. Geschichtsvermittlung: In Zusammenarbeit mit dem Bergbau und Hüttenverein Freital e.V. bieten sie Bergbauwanderungen an, die die industrielle Geschichte des Gebiets erläutern. Diese Wanderungen sind sowohl bildungsorientiert als auch ein Weg, die Bewohner mit der Vergangenheit ihres Wohnortes zu verbinden. Soziale Projekte: WindBurgker e.V. ist auch an Projekten beteiligt, die das soziale Gefüge stärken, wie Nachbarschaftshilfe, Austauschprogramme und Unterstützung bei lokalen Bedürfnissen. Transparenz und Demokratie: Der Verein legt großen Wert auf Transparenz und eine demokratische Struktur. Mitgliederversammlungen und offene Abstimmungen sind üblich, um die Richtung und Aktivitäten des Vereins zu bestimmen. Mit diesen Aktivitäten möchte der Verein nicht nur die Lebensqualität in Freital-Burgk verbessern, sondern auch Vorbild für andere Stadtteile sein, wie man durch gemeinsames Engagement einen Ort lebenswerter machen kann.

WindBurgker e.V.

Daniel Gliemann
Anschrift:
Gemeindeweg 23
01705 Freital
Telefon: +49 174 6270241
Internet: [URL]
zurück zum Seitenanfang