Freundeskreis Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf e.V.
Träger: eingetragener Verein - e. V.
Der Verein hat sich 1998 gegründet, um das ruinöse Zinzendorf-Schloss vor dem völligen Verfall zu retten. Zinzendorf war der Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine, einer kleinen weltweit agierenden evangelischen Freikirche. Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760) war der bekannteste Vertreter des Pietismus im 18. Jahrhundert. Ziel des Vereins war es, den Verfall zu stoppen, das Schloss zu sanieren und das Gelände zu beleben. 2021 konnte der Verein das gesamte Gutsgelände, das bis 1991 landwirtschaftlich genutzt wurde, von der Treuhand erwerben. 2004 wurde das Schloss als Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft. Der Verein sanierte das Schloss bis 2012. Danach erfolgte die Sanierung des historischen Stall- und Speichergebäudes, welches als Kulturspeicher genutzt wurde. Uns ist es gelungen, Schloss, Speicher und Gelände zu beleben. Durch eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen und Ausstellungen wird das Schloss belebt. Viele Besucher und Gästegruppen suchen das Schloss auf. Es wird oft für (Familien)Feiern genutzt. Die Arbeit des Vereins erfolgt ehrenamtlich. Das Schloss hat eine große Strahlkraft in der Region und über die Region hinaus. Oft kommen auch ausländische Besuchergruppen.
Freundeskreis Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf e.V.
Herr Andreas TaeslerAnschrift:Schulstr. 27
02747 BerthelsdorfTelefon: 03587302536Internet: [URL]