Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Unser Bildungsverein “Break the Fake e.V.” entstand im Jahr 2020 mit dem Ziel, dem negativen Einfluss und der Verbreitung von Fake News entgegenzuwirken. Das Phänomen “Fake News” beschreibt das absichtliche oder unbewusste Verbreiten von Falschinformationen und hat vor allem durch das rasche Wachstum der sozialen Medien in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung und Einfluss gewonnen.
Oftmals werden über unterschiedliche Medien verbreitete Informationen durch die Bevölkerung nicht kritisch geprüft oder hinterfragt, was die Verbreitung von Falschinformationen begünstigt und schwerwiegende negative Folgen nach sich zieht. Denn für eine funktionierende Gesellschaft ist es wichtig, dass die Menschen gut und mit gesicherten Fakten informiert werden. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot stärken wir die Medienkompetenz und befähigen auch schon junge Menschen dazu, kritisch und informiert mit der täglichen Medienflut umgehen und sich ihre auf gesicherten Fakten basierende Meinung bilden zu können.
Diese Vision spiegelt sich auch in unserem Vereinsname “Break the Fake” wieder - durch die Vermittlung von Wissen über und Strategien zum Umgang mit Falschinformationen wollen wir den problematischen Einfluss dieser brechen.