Hauptinhalt Die Johanniter sind bundesweit in der Flüchtlingsarbeit aktiv. In den verschiedenen Unterkunftsmodellen werden die Versorgung, Sicherheit und Betreuung der Menschen nach ihrer Flucht gewährleistet. Dabei steht nicht nur die Ankunft, sondern vor allem das Ankommen in der Gesellschaft im Blickpunkt. Die Johanniter wollen dazu beitragen, dass Menschen, die nach Deutschland kommen, sich hier willkommen fühlen.
DIE JOHANNITER - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Leipzig/Nordsachsen Herr Steve Körner Anschrift: Debyestraße 3 04329 Leipzig Telefon: 0341 6962 6511 Internet: [URL] Projekte Leipzig, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Wir suchen für die ehrenamtliche Begleitung zu Terminen eine*n Sprachmittler*in für unsere Bewohner*innen unserer...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen
Sprachmittler*innen gesucht deutsch/arabisch Leipzig, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Sie begleiten erst angekommene geflüchtete Menschen, die aus verschiedenen Gründen (Sprache, Alphabetisierung, Orientierung)...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Begleitung Geflüchteter Menschen zu wichtigen Terminen Leipzig, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Ein besonderes Augenmerk legen wir bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund auf die schulische...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Hausaufgabenhilfe Leipzig und oder Nordsachsen, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Die Lust am Leben und gemeinsames Helfen stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Auch in schweren...
Engagementbereich(e) Sicherheit, Rettungswesen, Justiz
Ehrenamtliche*r Rettungssanitäter*in Leipzig und oder Nordsachsen, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Die Lust am Leben und gemeinsamen Helfen stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst und/oder Sanitätsdienst ganz weit oben....
Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport
Ehrenamtliche*r Notfallsanitäter*in Wilhelminenstr., Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Menschen wollen sich bewegen, entdecken und neues kennenlernen. Diese Zugänge sind aber nicht immer selbstverständlich. Um den...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen
Kreatives Malen und Basteln mit und für Kinder Leipzig. Seehausener Str., Beginn: 03.07.2023, Dauer: 1 Jahr
Du hast ein scharfes Auge und eine ruhige Hand...(nach Kantenball). Dann zeig es uns!
Wir suchen Menschen, die uns bei...
Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Sport
Tischtennis! Kleiner Ball - große Unterstützung! Leipzig Max-Liebermann-Str., Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
In unserer Erstaufnahmeeinrichtungen suchen wir dringend helfende Hände für die Unterstützung und Versorgung von neu...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen
NOTFALLHILFE für Geflüchtete Menschen Schleußig, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Du kannst Dir vorstellen, Geflüchtete Menschen bei ihrem Ankommen in Deutschland zu unterstützen? Dann bist Du hier genau...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen
Bürokratie verständlich machen Leipzig, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Für verschiedene Standorte in Leipzig suchen wir ehrenamtliche Unterstützung für das gemeinsame Gärtnern mit Geflüchteten...
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
gemeinsames Gärtnern in der Geflüchtetenhilfe Leipzig Max-Liebermann-Straße, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Du bist sportlich aktiv und hast noch freie Kapazitäten?
Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Motivationstalent sind deine...
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen, Sport
ehrenamtliche Sportangebote für Geflüchtete Menschen Leipzig Max-Liebermann-Straße, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Wir suchen mehrere ehrenamtliche Personen, welche geflüchtete Kinder- und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren kreativ in...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen, Sport
kreative Gruppenstunden für Geflüchtete Kinder und Jugendliche Leipzig Max-Liebermann-Straße, Beginn: 14.03.2025, Dauer: 1 Jahr
Für unser Frauencafé suchen wir aufgeschlossene, empathische Frauen für Gesprächsrunden, aktives Nähen, Handarbeit,...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Frauencafé für geflüchtete Frauen