Ev.-Luth. Kirchgemeinde St.-Nikolai-Thomas / St. Nikolaifriedhof
Träger: Ev.-Luth.-Kirchgemeinde St.-Nikolai-Thomas
Die Aufgabe besteht in der Pflege, Erhaltung und Verschönerung unseres Kulturdenkmales St. Nikolaifriedhof. Es werden hauptsächlich gärtnerische- und denkmalpflegerische Arbeiten durchgeführt... Der Friedhof St. Nikolai ist der älteste Stadtfriedhof von Chemnitz und befindet sich an der Michaelstraße 15 in der Nähe des Industriemuseum und des jüdischen Friedhofs. Die ursprüngliche Friedhofskapelle ist 1891/92 nach Plänen des Dresdner Architekten Schramm im neugotischen Stil errichtet worden und steht heute unter Denkmalschutz. 1999 wurde die Friedhofskapelle zur Kirche geweiht, wo heute sonntäglich Gottesdienste, aber auch Taufen, Trauungen und Beerdigungen stattfinden. Über dem Hauptportal der Kirche befindet sich ein Relief, das den Namenspatron, den heiligen Nikolaus, mit dem auferstandenen Christus darstellt. Die Inschrift im Giebel spricht von der Hoffnung, die über Tod und Grab hinausreicht: „Weil du vom Tod erstanden bist, werd ich im Grab nicht bleiben.“ Entlang alter Bäume, schöner Sträucher und gepflegter Anlagen kann die Besucherin und der Besucher auf dem Friedhof Abstand vom Alltag gewinnen und Besinnung finden. Zahlreiche historisch bedeutsame Grabstätten erinnern an das Wirken verdienstvoller Persönlichkeiten unserer Stadt. So kann ein Spaziergang über den Friedhof eine Reise in die Vergangenheit von Chemnitz werden.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St.-Nikolai-Thomas / St. Nikolaifriedhof
Herr Dirk NatzschkaAnschrift:Michaelstraße 15
09112 ChemnitzTelefon: 01744050792Telefax:
037140472623Internet: [URL]