Hauptinhalt Hackspace Leipzig, Treffpunkt IT-affiner Ehrenamtlicher, die ihr Wissen mit Spaß und Ideen insbesondere an Kinder und Jugendliche weitergeben. Programmierrunden, Elektronikbasteln und „Junghackertag“ genannte Ganztagsangebote, die am Wochenende regelmäßig durchgeführt werden und das Verständnis für Programmieren, Elektronik und Umgang mit Medien praktisch verprobt.
Anfragen bitte per Mail an vorstand@dezentrale.space oder via Matrix im Kanal https://matrix.to/#/#anliegen_vorstand:chat.dezentrale.space
Projekte dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.01.2024, Dauer: 1 Jahr
Wöchentliche Ausgabe von Computern des Projekts Hardware for Future von 17 bis 19 Uhr. Aufbereitung der Computer ab 17 Uhr....
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
Hardware For Future dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.08.2017, Dauer: Seit bestehen der dezentrale
Ab sofort wieder da! Selbsthilfewerkstatt für Technikprobleme aller Art. Dein Laptop macht Probleme? Das Display deines...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen
Techniksprechstunde dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.08.2017, Dauer: Seit bestehen der dezentrale
Ob Du mit bits und bytes zaubern kannst, oder gerade erst 100 = 11+1 verstehst: Wir freuen uns auf Deinen Besuch bei uns. Du...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Programmierrunde dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.01.2017, Dauer: Seit bestehen der dezentrale
Wir basteln! Egal ob Arduino, 3D-Drucker, Elektronik oder Raspberry Pi, hier kommt alles auf den Tisch, unkompliziert und...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Elektronikrunde dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.06.2022, Dauer: Seit Mitte 2022
Jeden letzten Dienstag im Monat ab 19 Uhr findet das Haecksen-Treffen statt. Dieses Treffen richtet sich an alle...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Haecksen-Treffen dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.01.2022, Dauer: Seit bestehen der dezentrale
Vom Austausch zum Thema Freifunk bis hin zur Arbeit an Routern & Gateways.
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Freifunk Leipzig dezentrale e.V., Eisenbahnstr. 9, 04315 Leipzig, Beginn: 01.08.2017, Dauer: Seit bestehen der dezentrale
Wir basteln an unseren Projekten, werfen Beamer und Soundsystem an, socializen und networken, und gehen entspannt ins...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz
Chaostreff Leipzig