Der Sozialverband VdK Sachsen e. V. betreut behinderte Menschen, chronisch Kranke, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Unfällen und Gewalt, sozial Benachteiligte u. v. a. Er vertritt seine Mitglieder vor den Verwaltungen und den Sozialgerichten. Ziel und Zweck des Verbandes ist es, auf eine optimale soziale Eingliederung des von ihm vertretenen Personenkreises hinzuwirken.
Die Arbeit des Familiennetzwerks ist die präventive Arbeit mit Eltern und Familien, aber auch mit Gruppen mit einem besonderen Bedarf in einer bestimmten Lebenssituation. Die vielfältigen Angebote reichen von Alltagshilfen über gesundheitliche Hilfen, beraterische, pädagogische, schulische, nachbarschaftliche bis hin zu Krisenhilfe und stadtteilpolitischem Engagement.
Stadt Hoyerswerda, Beginn: 01.05.2006, Dauer: unbegrenzt
- Entwicklung der Nachbarschaftshilfe,
- Unterstützungsleistungen für Eltern und Familien,
- Organisation, Vorbereitung und...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport