Stollberg /Erzgeb. (Stollberg), Beginn: 01.01.2019, Dauer: 1 Jahr
Entgegennahme und Aufbereitung von Kleiderspenden.
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
KleiderkammerTräger: eingetragener Verein - e. V.
Gegründet wurde der Verein im Mai 1993 und ist seither im Bereich der rechtlichen Betreung und sozialen Hilfen tätig. Die Aufgabengebiete des Vereins haben sich seit der Gründung gewandelt. So lagen diese ursprünglich in der Familienhilfe, dem Not- und Sorgentelefon und der Führung von Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz vom 01.01.1992. Die Familienhilfe umfasste in der Hauptsache Hilfe für Familien mit sozialen Problemen, verhaltensauffälligen Kindern, aber auch Hausaufgabenbetreuungen. Insbesondere auch zur Unterstützung der Tätigkeiten in der Familienhilfe und den Betreuungen wurde durch den Verein die Kleiderkammer im Gärtnereiweg 21 in Stollberg aufgebaut, welche auch heute noch bedürftigen Bürgern offen steht. Die Kleiderkammer wird ehrenamtlich geführt und bietet allen Hilfebedürftigen die Möglichkeit, sich mit Kleidung und Haushaltstextilien zu versorgen. Daneben besteht auch ein Möbelvermittlungsdienst. Heute arbeiten für den Verein 12 hauptamtliche MitarbeiterInnen im Bereich rechtlicher Betreuung und Sachbearbeitung für unsere 250 Betreuten. Wir beschäftigen ausgebildete Fachkräfte verschiedener Professionen, um die Komplexität unserer Ämter und Aufgabenbereiche professionell zu bekleiden. Neben den Vereinsbetreuungen liegt die Arbeit des Vereins heute auch in der Anleitung und Weiterbildung ehrenamtlicher BetreuerInnen. Wir informieren regelmäßg im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen zu den Themen Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung. Die vom Verein Miteinander e.V. erbrachten Aufgabenfelder und Dienste sind somit heute noch sehr vielfältig. Durch unsere Tätigkeit haben viele Menschen in vielfältigen sozialen Notlagen eine/n AnsprechpartnerIn, der /die sich um sie/ihn bzw ihre/ seine Angelegenheiten kümmert. Die interdisziplinäre Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Partnern liegt uns dabei besonders am Herzen. 2018 haben wir den Möbelbahnhof in Oelsnitz eröffnet. Entsprechend unserer Kleiderkammer wird der Bahnhof ehrenamtlich geführt und steht bedürftigen Personen zur Verfügung.
Stollberg /Erzgeb. (Stollberg), Beginn: 01.01.2019, Dauer: 1 Jahr
Entgegennahme und Aufbereitung von Kleiderspenden.
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
KleiderkammerOelsnitz, Beginn: 01.01.2019, Dauer: 1 Jahr
Entgegennahme und Aufbereiten von Haushaltsgegenständen und Möbeln. Bei Bedarf Abholung bzw. Auslieferung der Spenden.
Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen
Möbelbahnhof