Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Sie möchten sich sozial engagieren und haben Interesse an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen? Sie haben Lust sich in einem ehrenamtlich tätigen Team zu engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen im Raum Löbau Ehrenamtliche, die gern am Telefon Kindern und Jugendlichen bei ihren Sorgen und Nöten zuhören.
Sie möchten sich sozial engagieren und können sich vorstellen, mindestens zwei Nachmittage/Abende (14 bis 17 Uhr oder 17 bis 20 Uhr) pro Woche am Telefon zu verbringen? Sie würden gern Kindern und Jugendlichen beistehen und sie in schwierigen Lebenssituationen beraten?.
Als TelefonberaterIn hören Sie aktiv zu, finden gemeinsam Lösungsansätze. Außerdem empfehlen Sie weitere Beratungsangebote. Manchmal geben Sie auch verschiedene Informationen weiter.
Das Kinder- und Jugendtelefon Bautzen-Löbau gehört zum Diakonischen Werk Bautzen e.V. und steht unter dem Dachverband der Nummer gegen Kummer. Mit knapp 80 Standorten gewähren wir allen ratsuchenden Kindern und Jugendlichen von14 bis 20 Uhr erreichbar zu sein.
Nach einer halbjährigen Ausbildung sowie zehn Hospitationen werden Sie in das Telefonberatungsteam aufgenommen. Wie bieten Ihnen regelmäßige Supervisionen, Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine Aufwandsentschädigung in Form von Fahrtgeld. Eine Koordinatorin steht Ihnen mit Ihren Fragen zur Seite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erhalten Sie von uns nähere Informationen.
Frau Friedland
Tel. 03591 481660
Mail: kjt.bautzen-loebau@diakonie-bautzen.de
Homepage: www.diakonie-bautzen.de/BERATUNG-UND-HILFE/Kinder-und-Jugendtelefon-Bautzen-Loebau.de