Hauptinhalt

IDA - In Dresden Ankommen

Träger: ZfI - Zentrum für Integrationsstudien an der TU Dresden

IDA ist eine studentische Initiative, unterstützt von Mitarbeitern der TU Dresden. Das Ziel ist die Vermittlung und Koordination freiwilliger Hilfsangebote von Studierenden für Geflüchtete und die Entwicklung von Strukturen, welche zur Integration Geflüchteter beitragen, bzw. zum interkulturellen Austausch zwischen Geflüchteten und Studierenden und Dresdener Dazu gehören verschiedene Projekte: -Deutschkurse in Flüchtlingsunterkünften -Hamburgerstraße 25 (Friedrichstadt), Wochentage flexibel, 20.00-21.30 - Bremerstraße 19 (Friedrichstadt), Wochentag flexibel, 19.00-21.00 - Katherinenstraße 9 (Neustadt), jeden Mi, 19.00-20.30 -Hausaufgabentreffs: -im schwarzen Scharf e.Scharf e,V, , Di 18.30-20.00, Louisenstr. 44 -an der TU-Dresden, Montag, 18.30-20.00 Uhr im SE1-127 im Zelleschen Weg 22 -persisch und arabisch Kurse von Geflüchteten an der TU-Dresden im Haus der Sprachen, Zellescher Weg 22, Anmeldung über IDA Internetseite -ein Buddy- Programm, bei dem Geflüchtete ihre Bedürfnisse angeben können (Sprachtandempartner, Hilfe bei Behörden und Arztgängen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Nachhilfe etc) - ein monatlicher Kochabend in der Louisentraße 41 in Kooperation mit Maltesa, letzter Mittwoch im Monat, 19.00-22.00 -ein regelmäßiger Frauentreff für geflüchtete Frauen (und auch für ihre Kinde)r zum Deutschlernen, kochen, Austauschmöglichkeiten etc., jeden Sonntag, 15-17.00, im Büro der Grünen, Bischhofsplatz 6 - ,,IDA-Sport‘‘: wöchentliches Sporttreiben an der TU- Dresden, HSZ, beim ,,TU-WAS-PFAD‘‘, montags & donnerstags, 18-19:30 Uhr -Veranstaltungsreihen (wie z.B die letzte zum Thema ,,Fluchtursachen‘‘), dazu gehören Vorträge, Diskussionen, Filmprogramme etc.

IDA - In Dresden Ankommen

Frau Antonia Gier
Anschrift:
Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Telefon: +49 351 463-40627
Internet: [URL]

Projekte

zurück zum Seitenanfang