Hauptinhalt

Sprungbrett e. V.

Träger: eigener Rechtsträger

Zweck des Vereins: - Förderung der Jugend, - Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, - Förderung der Fürsorge für Strafgefangene, - Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, - Förderung der Kriminalprävention, - Förderung der Hilfe und Unterstützung für Personen mit besonderen sozialen Problemsituationen

Sprungbrett e. V.

Herr Andreas Näther
Anschrift:
Spinnereistraße 3
01591 Riesa
Telefon: 03525 500310
Telefax:
03525 500315
Internet: [URL]

Projekte

Riesa-Gröba/Merzdorf, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 12 Monate

- Seniorensport "Sport im Sitzen" - Seniorenfreizeiten - Theaterspiel - Gesprächs- und Thementreffs - Mittwochs-Cafe...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Begleitung u.Hilfe in der Arbeit mit Familien,Kindern,Jugendlichen und Senioren im Sozialraum Gröba/Merzdorf

Strehla und Umgebung, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 12 Monate

- ergänzende Unterstützung der Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern/Jugendl. - Vorbereitung und Durchführung von Kreativ-,...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Streetwork im Sozialraum Strehla

Riesa-Weida, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 12 Monate

- Arbeiten mit Ton "Töpferei" mit verschieden Zielgruppen (Kurse) - Sporthallenarbeit (wöchentlicher Freizeitsport im...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kinder- und Jugendtreff U-Punkt Riesa-Weida

Riesa-Göhlis, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 12 Monate

Projekttage zu folgenden Thematiken: - Traditionelle Landwirtschaft - Ländliches Brauchtum - Umwelterziehung , Natur Pflege...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Projekte- und ErlebnisGut Riesa-Göhlis
zurück zum Seitenanfang