Hauptinhalt

Freie Umweltoberschule e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Unser Verein dient der Gründung einer weiterführenden Schule. Die Freie Umweltoberschule arbeitet auf Grundlage der sächsischen Lehrpläne und erweitert sie um die Ziele der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir gestalten die Schule als anregende Lernumgebung für selbstreguliertes Lernen und begleiten die Schüler auf ihrem individuellen Lernweg. Unseren Tagesrhythmus übernehmen wir aus der Jenaplan-Pädagogik. Unser Ziel ist eine Schule, an der sich alle wohlfühlen und gut entfalten können. Unser Bildungsziel sind mündige junge Bürger, die Demokratie kompetent nutzen und globalen Herausforderungen positiv und lösungsorientiert gegenüberstehen. Neue Mitglieder, insbesondere mit pädagogischem Hintergrund, sind uns jederzeit willkommen. Es gibt vieles zu tun!

Freie Umweltoberschule e.V.

Frau Susann Lenk
Anschrift:
Wernerstraße 11
01159 Dresden
Telefon: 01723287391
Internet: [URL]

Projekte

Dresden, Beginn: 22.03.2018, Dauer: unbegrenzt

Wir erstellen ein pädagogisches Konzept und gestalten dies für die Praxis aus, derzeit für Klassen 5 und 6 an Oberschulen....

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Pädagogisches Konzept erstellen

Dresden, Beginn: 22.03.2018, Dauer: unbegrenzt

Für unsere Öffentlichkeitsarbeit suchen wir Kreative mit Ideen für Aktionen wie Crowdfunding starten, Online-Auftritte...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Öffentlichkeitsarbeit

Dresden, Beginn: 22.03.2018, Dauer: unbegrenzt

Unsere AG Finanzen kümmert sich um die Suche nach Geldquellen für die Gründung und den Betrieb unserer Schule. Dabei geht es um...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Finanzierungsmittel finden

Dresden, Beginn: 22.03.2018, Dauer: unbegrenzt

Wir suchen nach einem geeigneten Standort für unsere Schule. Verhandlungen mit potientiellen Vermietern finden bereits statt....

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Einen Standort finden
zurück zum Seitenanfang