Kulturfabrik Hoyerswerda. e.V.
Träger: eingetragener Verein - e. V.
Die Gründungsmitglieder des „Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.“ kommen aus der alternativen DDR-Jugendkulturarbeit. Auf der Suche nach Erweiterungsmöglichkeiten gründete sich 1994 der Verein mit dem Ziel, ein „Soziokulturelles Zentrum“ für Hoyerswerda zu errichten. Heute unterstützen den Verein 70 aktive und 60 Fördermitglieder aus allen sozialen Schichten und Berufsgruppen im Alter von 18 bis 76 Jahre. Seit September 2015 wird die soziokulturelle Arbeit in freier Trägerschaft im sanierten und neu gebauten Bürgerzentrum Braugasse 1 im Herzen der Hoyerswerdaer Altstadt fortgeführt. Anliegen des "Kulturfabrik e.V." ist es, Kommunikation zwischen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen mit unterschiedlichen Interessen durch kulturelle Projekte zu ermöglichen. Wir ordnen unsere Arbeit der Sparte Soziokultur zu, das heißt generations- und spartenübergreifende Veranstaltungen bestimmen unseren Alltag. Einen großen Wert legen wir auf eine Balance von Konsummieren und dem selber aktiv werden gelegt. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören Veranstaltungen und Projekte, kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Kurse, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Film- und Medienarbeit, sowie die Bereitstellung einer Infrastruktur für ca. 60 Kooperationspartner und Nutzer.
Kulturfabrik Hoyerswerda. e.V.
Herr Uwe ProkschAnschrift:Braugasse 1
02977 HoyerswerdaTelefon: 03571 209 3333Internet: [URL]