Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Die Buchstaben K, A, O und S stehen seit 1992 in Leipzig für Kunst, Aktion, Objekt und Spiel. Das Projekt KAOS vereinigt zur Zeit unter seinem Namen die Kulturwerkstatt und das Spielmobil in Lindenau, sowie das Kinderatelier in Schleußig. Seit 2006 befindet sich das Projekt KAOS in der Trägerschaft der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.
Die Kulturwerkstatt KAOS im Leipzig Westen ist ein Kulturzentrum mit dem Schwerpunkt der jugendkulturellen Bildung in den Bereichen Kunst & Handwerk, Tanz, Theater & Musik und in dem Bereich klassische und neue Medien. Kurse, Projekte, offene Angebote und Veranstaltungen werden vorwiegend im Freizeitbereich umgesetzt. Zielgruppe sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 27 Jahren. Angebote für andere Altersgruppen und generationsübergreifende Projekte ergänzen die Arbeit. Die Kooperation mit verschiedenen Partnern und die Mitarbeit in Gremien sichern der Kulturwerkstatt ein breites Zielgruppenspektrum.
Ein Höhepunkt der Arbeit der Kulturwerkstatt stellt der KAOS-Kultursommer, ein Open-Air -Fest in den Monaten Juni und Juli. Über 20 Veranstaltungen wie hauseigenes Sommertheater, Workshops, zwei mehrtägige Festivals und Präsentationen der kulturpädagogischen Arbeit der Kulturwerkstatt umfasst das Programm. Etwa 50 Künstler und 30 Organisatoren, TEchniker und Helfer sind an der Vorbereitung und Realisierung beteiligt.
Im Juni und Juli 2012 besuchten ca. 1300 Besucher die Veranstaltungen auf der Seebühne und in den Werkstätten.
Für die Zeit der Sanierung der alten Villa in Altlindenau befindet sich die Kulturwerkstatt KAOS im Interimsquartier am Kanal 28.