Hauptinhalt

Kulturwerk Riesa e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Der Verein Kulturwerk Riesa e.V. verfolgt mit seinem Engagement folgende Leitsätze: Wir sind offen und lebendig: • für kulturelle Bildung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren durch Vermittlung und Aneignung geeigneter kultureller und kommunikativer Ausdrucksformen zur Ermutigung und Befähigung der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. • für ein selbständiges Engagement von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren zur Schaffung von Räumen für mögliche Selbstverwirklichung, Bildung und Kommunikation. Eine große Bedeutung kommt dem ehrenamtlichen/bürgerschaftlichen Engagement zu, das den Verein ganz wesentlich trägt und fördert. • für die Begegnung zwischen den Generationen. Eine besondere Vielfältigkeit bietet der Verein des Weiteren indem er seine Angebote integrativ und multikulturell ausrichtet. Die Vielzahl der Angebote kennzeichnet den Verein und macht seine Attraktivität aus. • für neue künstlerische Formate jenseits kommerzieller Verkaufslogik aus und für die Region. Wir unterstützen vor allem Musiker/innen und darstellende Künstler/innen aus der Region indem wir ihnen eine Plattform bieten ihre Kunst einem Publikum vorzustellen und bieten den Riesaer Bürger/innen und dem Umland die Möglichkeit neue künstlerische Formate kennenzulernen. • für einen respektvollen, vertrauensvollen, akzeptierenden und ehrlichen Umgang innerhalb des Vereins in seinen Projekten und in der Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Kooperationspartner/innen. Diese Einstellung sichert die Qualität und Professionalität unserer Angebote. Der Kulturwerk Riesa e.V. gehört zu den Initiatoren und Erstunterzeichnern des Riesaer Appell, „Demokratie heißt Hinsehen und Gesicht zeigen!“. Er ist in der Ausrichtung der Angebote und seinem konkretem Handeln an den Wortlaut der Resolution gebunden.

Kulturwerk Riesa e.V.

Herr Dirk Haubold
Anschrift:
Großenhainer Straße 43
01589 Riesa
Telefon: 03525/730328
Telefax:
03525/633878
Internet: [URL]

Projekte

Kulturwerkstatt ART, Beginn: 04.03.2013, Dauer: unbegrenzt

Das Projekt umfasst die ehrenamtliche Betreuung der Kreativwerkstatt und der Töpferbude. Ein weiterer Bestandteil des Projektes...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung

„Engagement Kultur“
zurück zum Seitenanfang