Hauptinhalt

Hoffnungsschimmer kleiner Helden e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Arbeit mit der Familie In Kontakt mit betroffenen Familien kommen wir durch Anfragen von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten sowie durch unsere Partner und andere Vereine, mit denen wir zusammen arbeiten. Jede neue Familie, die sich uns anvertraut, ist wie eine neue kleine Welt, in welche wir einbezogen werden. Wir sehen die Familie als ein Ganzes. Es wird nicht nur für den betroffenen kleinen Helden ein Hoffnungsschimmer kreiert, sondern auch den Geschwisterkindern ein kleiner Mutmacher an die Seite gestellt. Es ist schön, auch für die Eltern Ansprechpartner zu sein oder einfach die Möglichkeit zu bieten, Abends per Telefon kleine alltägliche Dinge zu bereden oder in bestimmten Fällen Ratschläge geben zu dürfen. Ausflüge Am schönsten für die Familien und für uns sind die gemeinsamen Ausflüge, die wir mit der gesamten Familie unternehmen können, um schöne Erlebnisse zu schaffen. Dazu gehören Dinge wie: ins Kino gehen, gemeinsames Grillen, in einen Erlebnisspark fahren, Pizza essen gehen, einen Basteltag gestalten, eine Töpferwerkstatt besuchen und vieles mehr. Wir werden der Ideen nicht müde. Wunscherfüllung Für unsere kleinen Helden versuchen wir natürlich alles, um auch besondere Wünsche erfüllen zu können. Das könnte dann ein spezielles technisches Gerät sein, um gewisse Handicaps durch die Erkrankung auszugleichen oder ein besonderes Spielzeug oder Möbelstück, welches eben sehr dringend oder besonders gerne benötigt und sehnlichst gewünscht wird. Wir sind kreativ Tilias Klangweberei In Tilias Klangweberei kann man alles finden, was mit Musik zu tun hat. Hier werden Lieder komponiert und mit Kinderchören eingesungen, die Musik für unser Puppenspiel, Schauspiel und unser aktuelles Projekt kreiert sowie unsere CD's aufgenommen und produziert. Valerianas Wunderwelt Man kommt gar nicht aus dem Staunen heraus, was es immer wieder für neue Ideen in Valerianas magischem Schrankkoffer zu entdecken gibt. Hier entstehen unsere Hoffnungsschimmer, werden die Bilder für unsere Website gezeichnet, neue Hoffnungsschimmercharaktere für unsere Geschichten entworfen, Kostüme erstellt, Spendentürme gestaltet, Bastelstraßen geplant und ausstaffiert. Menthas Kritzelstübchen Im Kritzelstübchen von unserem Mentha entstehen die Texte für all unsere Lieder und Geschichten. Zu dem Namen Kritzelstübchen ist Menthas Refugium gekommen, weil er beim Schreiben gerne mal in Gedanken versinkt und dabei lustige kleine Bildchen vor sich hin kritzelt. Vielleicht könne wir ihn ja irgendwann einmal dazu überreden, eine Kritzelbildvernissage zu organisieren... HIHI!

Hoffnungsschimmer kleiner Helden e.V.

Frau Kirsten Thon
Anschrift:
Bahnhofstraße 4
09514 Lengefeld OT Wünschendorf
Telefon: 037367 77 25 70
Internet: [URL]

Projekte

Lengefeld, Beginn: 02.11.2012, Dauer: unbegrenzt

Der Poi und Stabworkshop wird durchgeführt von unserem Vereinsmitglied Herrn Steven Schneider von der Feuertanz- und...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Sport

Poi und Stabworkshop
zurück zum Seitenanfang