Hauptinhalt

Pavillon der Hoffnung in Leipzig e.V.

Träger: Diakonisches Werk der Ev.-Luth Landeskirche Sachsen

Der Pavillon der Hoffnung e.V. in Leipzig ist ein Zentrum, wo sie sich Menschen mit verschiedenstem Hintergrund - Kirchenferne und Christen - begegnen, bereichern und unterstützen können. In der Messehalle 14 beheimatet, bietet der Verein viel Raum für gemeinsame Aktivitäten und Initiativen. Wir wollen die Chance ergreifen, einander zu dienen. Was uns am Herzen liegt Die Liebe, die uns geschenkt wird, soll in Leipzig und darüber hinaus immer mehr erfahrbar werden. Wir wünschen uns, dass von unserem geistlichen Begegnungszentrum viele wertvolle Impulse ausgehen. Versöhnung zwischen den Generationen gelingt und Suchende lernen die Liebe Gottes zu uns Menschen kennen. Für solche bereichernden Prozesse wollen wir Raum bieten. So finden bei uns Barmherzigkeitsdienste für die Armen, stärkende Schulungen für Mitarbeiter, die Förderung von Kreativität bei Kindern und Jugendlichen und vieles mehr statt. Wir sind dankbar dafür, wie unsere Arbeit wächst und freuen uns über jeden, der sich dabei aktiv mit einbringen will. Was bei uns geschieht Wir sind Teil eines vielgestaltigen und lebendigen Netzwerkes im Pavillon der Hoffnung geworden. Das christliche Netzwerk in unserer Messehalle 14 besteht aus: - Andreaskirchgemeinde Leipzig - AHF Grundschule - Musik- und Kreativschule / Kulturwerk M14 - Proberäume der Band “PLAIN” - Senfkorn e.V. - Koinonia Gemeinde - 2 afrikanische Gemeinden - Kleiderkammer Anziehungs Punkt - Nähstube Knöpfchen - Geburtstag für Arme Folgende christliche Aktivitäten finden in unseren Räumen statt: - Leipziger Lobpreisnacht - Frauenfrühstück “Leipzig glaubt” - monatliche Geburtstagsfeier für Gemeinde und Freunde - jährliche Weihnachtsfeier fürs Volk - Raum der Stille - Jona Familienzentrum Mehrere Unternehmen haben sich in unserer Halle eingemietet: - Café M14 - Pension M14 - Dt. Metrohm - Fahrschule Müller - Bücherstube Wer ist besonders eingeladen? Alle Menschen der Stadt Leipzig und darüber hinaus sind uns herzlich willkommen (z.B. bei den Geburtstagsfeiern, im Kulturwerk M14 oder im Café M14). Wann und wo? Termine und viele weitere Informationen findet man auf der Internetseite des Vereins: www.pavillon-leipzig.de Ansprechpartner: Vorsitzender: Uwe Laule Büroleiterin: Katrin Sattler

Pavillon der Hoffnung in Leipzig e.V.

Frau Katrin Sattler
Anschrift:
Puschstr. 9
04103 Leipzig
Telefon: 0341 1248747
Telefax:
0341 3090631
Internet: [URL]
zurück zum Seitenanfang