Hauptinhalt

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen

Träger: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Was wir wollen und tun Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass kleine und junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können und eine demokratische Kultur des Miteinanders erleben und erlernen. Sie stärkt Kinder in dem, was sie können und was sie bewegt. Sie ermutigt junge Leute, ihren Platz in der Gesellschaft selbst zu gestalten und ihr Leben couragiert in eigene Hände zu nehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sich vielerorts Strukturen ändern. Und es bedarf möglichst vieler und engagierter Mitstreiter. Deshalb bindet die DKJS Eltern, erwachsene Begleiter und Institutionen in ihre Programme mit ein und stößt an „neuralgischen Punkten“ Reformprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder lokalen Jugendpolitik. Die Programme und Projekte der DKJS geben praktische Antworten auf drängende Fragen im Kinder- und Jugendbereich. Lösungen werden nie isoliert gesucht, sondern mit Blick auf alle Lebensbereiche junger Menschen und gemeinsam mit Pädagogen, Verwaltungen, Unternehmen, Wissenschaftlern und den Jugendlichen selbst. Als politisch neutrale Kraft der Zivilgesellschaft kann die DKJS zu Handlungsgemeinschaften anstiften, in denen Barrieren zwischen Zuständigkeiten und Institutionen überbrückt werden.

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen

Herr Christoph Anders
Anschrift:
Bautzner Str. 22 HH
01099 Dresden
Telefon: 0351/32015651
Telefax:
0351/32015699
Internet: [URL]
zurück zum Seitenanfang