Bistum Dresden-Meißen Dekanatsstelle der Jugendseelsorge Chemnitz
Träger: Bistum Dresden-Meißen
Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Ziele
„Da zu sein“ für die Jugendlichen des Dekanates:
Begleitung – Befähigung – Beratung
Begleitung und Führung der Jugendlichen
Für Jugendliche Angebote machen, die zur Einheit von Glaube und Leben in ihrem Leben führen und ihnen Halt und Stütze für ihr Leben sind (Lebensorientierung, Selbstfindungsprozesse...)
Unterstützung der Jugendarbeit vor Ort in den Kirchengemeinden (Hauptschwerpunkt)
Besuch der einzelnen Jugendgruppen (Gruppenabende) im Dekanat mit Jugendgottesdienst und thematischen Einheiten
Aufsuchende, beratende und begleitende Jugendarbeit/Jugendseelsorge in den Pfarreien (Jugendseelsorger)
Fortbildungsangebot zu gruppenspezifischen und leitungsbezogenen Fragestellungen (Ausbildung von Jugendgruppenleitern)
Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen aus den Gemeinden
Übergemeindliche Angebote (in den verschiedensten Bereichen)
zeitnahe und jugendspezifische Themen und Ideen in verschiedenen Jugendveranstaltungen einbringen, planen, vorbereiten und durchrühren
„Offen zu sein“ für andere Jugendliche bzw. Jugendprojekte
ökumenische Jugendarbeit vor Ort und im Dekanat unterstützen
Internationale Partnerschaft mit Litauen
Projekt ‚Perspektivwechsel’
Tage der Orientierung
Kennzeichen
Freiwilligkeit
Die Jugendlichen nehmen freiwillig an den Gruppenangeboten teil. Sie wählen die Intensität ihres Engagements in der Gruppe selbst. Leitungsfunktionen werden durch Angebote der Dekanats- und Bistumsseelsorge vorbereitet und begleitet.
Demokratie
Die Jugendlichen wählen ihre Leitung selbst in einem demokratischen Prozess. Sie bestimmen bei der Auswahl von Zielen und Programmpunkten in der Gruppe.
Selbstorganisation
Jugendliche gestalten ihren Möglichkeiten entsprechend die Inhalte und Strukturen der Jugendarbeit mit.