Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Die Evangelisch-methodistische Kirche ist eine evangelische Freikirche. Finanziert werden unsere Gemeindearbeit und die ganze Kirche durch freiwillige Spenden. Die Wurzeln der methodistischen Bewegung gehen in das 18. Jahrhundert zurück. Studenten in Oxford trafen sich regelmäßig zum Bibellesen und Gebet. Sie unterstützten Arme und Kranke und machten Besuche bei Strafgefangenen. Wegen ihrer konsequenten Haltung werden sie bald als "Methodisten" verspottet. Unsere Kirche in Deutschland entstand, als Auswanderer aus England und Nordamerika zurückkehrten und von ihren wichtigen Erfahrungen sprachen.
Die Anfänge des Methodismus gehen auf das Wirken von John Wesley zurück. Er war anglikanischer Pfarrer. Wesley wollte (ähnlich wie Martin Luther) keine eigene Kirche gründen.