Hauptinhalt

Stadtteilhaus Dresden - Äußere Neustadt e.V.

Träger: eingetragener Verein

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Das Stadtteilhaus ist ein soziokulturelles Zentrum in der Dresdner Neustadt. In unserem Haus haben viele Vereine und Initiativen Platz gefunden. Darüberhinaus bieten wir Räume zur zeitweisen Mietung. Das KinderMitMachTheater "Wanne", das Stadtteilarchiv Dresden Neustadt und der Neustadterlebnispfad sind Projekte die von unserem Verein geleitet werden.

Stadtteilhaus Dresden - Äußere Neustadt e.V.

Frau Ulla Wacker
Anschrift:
Prießnitzstr. 18
01099 Dresden
Telefon: 03 51 / 8 01 19 48
Telefax:
03 51 / 8 01 19 48
Internet: [URL]

Projekte

Dresden - Äußere Neustadt, Beginn: 01.09.2008, Dauer: unbegrenzt

"Kinder an die Regler" ist das Credo dieses Projektes. Wir Großen stehen den Kindern bei ihren ersten Schritten auf...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

KinderMitMachTheater "Wanne!"

Dresden, Beginn: 01.04.2009, Dauer: unbegrenzt

Cyber4kids - Such Dir Was Zu Tun! Dies ist ein Veranstaltungsportal von und für Kinder und Jugendliche in und um Dresden. Hier...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Cyber4kids

Dresden, Beginn: 01.01.2009, Dauer: unbegrenzt

Das Dokumentationszentrum soll ein soziokultureller Netzwerkknoten werden. Es werden hier die Daten zur sozialen, kulturellen,...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Stadtteildokumentationszentrum
zurück zum Seitenanfang