Hauptinhalt

Gewerkschaftlicher Verein für Kultur, Bildung und Entwicklung in Chemnitz e.V.

Träger: Gewerkschaftlicher Verein für Kultur, Bildung und Entwicklung in Chemnitz e.V.

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

PC Nutzung mit Internetzugang zur Arbeitsmarktintegration; PC unterstützte Angebote zur beruflichen Qualifizierung; Schaffung von Angeboten zur sozialen und beruflichen Integration; Erhöhung der Beschäftigungschance für Benachteiligte

Gewerkschaftlicher Verein für Kultur, Bildung und Entwicklung in Chemnitz e.V.

Herr Mario John
Anschrift:
Weststraße
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 3560841
Telefax:
0371 6660360

Projekte

Freiberg, Beginn: 01.01.2007, Dauer: 1 Jahr

PC Nutzung mit Internetzugang zur Arbeitsmarktintegration; PC unterstützte Angebote zur beruflichen Qualifizierung; Schaffung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Neuorientierung Zukunftsplanung für Jugendliche und Langzeitarbeitslose

Freiberg, Beginn: 01.01.2008, Dauer: 1 Jahr

PC Nutzung mit Internetzugang zur Arbeitsmarktintegration; PC unterstützte Angebote zur beruflichen Qualifizierung; Schaffung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Neuorientierung/Zukunftsplanung für Jugendliche und Langzeitarbeitslos

Freiberg, Beginn: 01.01.2009, Dauer: 1 Jahr

PC Nutzung mit Internetzugang zur Arbeitsmarktintegration; PC unterstützte Angebote zur beruflichen Qualifizierung; Schaffung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Soziale Integration für Benachteiligte

Freiberg, Region Zschopau, Beginn: 01.01.2011, Dauer: 1 Jahr

Unterstützung von Erwerbslosen und/oder bedürftigen Eunwohnern. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Soziale Kompetenz in Betreuung und Beratung zur Arbeitsmarktintegration
zurück zum Seitenanfang