Hauptinhalt Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Seniorenarbeit im zweisprachigen ländlichen Raum der Oberlausitz,
Ansprechpartner für viele
ehrenamtliche Senioren-
Selbsthilfegruppen,
Planung, Organisation und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen, Bildungsfahrten, Exkursionen und
Wanderungen
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V. Frau Jutta Hartmann Anschrift: Kurze Strasse 8 01920 Nebelschütz / OT Miltitz Telefon: 035796 971 27 Telefax: 035796 971 16 Internet: [URL] Projekte Gemeinden des ländlichen Raumes der Oberlausitz, Beginn: 01.01.1992, Dauer: unbegrenzt
Mitarbeit in einer Seniorengruppe, Organisation und Unterstützung bei Veranstaltungen: Sport und Tanz, Gedächnistraining,...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Seniorenarbeit des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. in Heimarbeit bzw. in Miltitz, Beginn: 01.01.1995, Dauer: viermal im Jahr
Gestalten von Geschichten, Interviews, Berichten aus den Bereichen Kirche, Politik und Gesellschaft für Senioren im ländlchen Raum
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Seniorenbrief - Zeitung zur Information und Unterhaltung für Senioren