Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) LV Sachsen e. V.
Träger: BUND LV Sachsen e. V.
im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements „Wir für Sachsen“ möchten wir wieder für das Jahr 2016 für einige ausgewählte aktive Mitglieder unseres Verbandes die entsprechenden Zuwendungen beantragen.
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich seit 40 Jahren für den Natur-und Umweltschutz ein, seit 25 Jahren in Sachsen. Die vielen Menschen, die uns bei dieser Arbeit helfen, machen uns zu einem der größten Umweltverbände in Deutschland- mit über 530.000 Mitgliedern und Unterstützern.
Natur und Umweltschutz dient der Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Lebensbedingungen für die Menschen im Freistaat Sachsen. Für die dazu not-wendigen Aktivitäten sind die Menschen vor Ort zu sensibilisieren, aufzuklären und zu motivieren. In unserem anerkannten Naturschutzverband bemühen sich zahlreiche Mitglieder sich dieser Aufgabe zu stellen. Dabei investieren viele von ihnen einen großen Teil ihrer Freizeit und tragen auch die Kosten.
Sie setzten sich ein für die Erhaltung von Lebensräumen für bedrohte Tiere und Pflanzen, unternehmen mit Kindern und Jugendlichen Exkursionen bzw. halten Vorträge, leisten in verschiedenen Medien Öffentlichkeitsarbeit und engagieren sich zu Themen wie z.B. Umweltbildung, Biotoppflege, Landwirtschaft, Klima- und Energie und Wirtschaft und Wachstum.
Die Zahl der Mitglieder bzw. BUND-Gruppen in Sachsen wächst ständig. Die Mitgliederzahl des BUND LV Sachsen e.V. beträgt zum Zeitpunkt der Antragstellung 3878.
In den folgenden Projektanträgen werden die Aktivitäten dieser freiwillig Engagierten näher erläutert.