Initiative architektursommer_dd
Träger: bau_kultur eV
Das Ziel des architektursommer_dd ist, den Dialog für ein öffentliches Bewußtsein zur Baukultur in Dresden anzuregen und zu fördern. Dabei soll Architektur als wesentlicher Teil der Stadtkultur erlebbar und erfahrbar gemacht werden. Die Bündelung der bisherigen Aktivitäten im Bereich Architektur ist ein zentrales Anliegen. Eigenständige Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen bilden eine Erweiterung. Ferner soll erreicht werden, den architektursommer_dd zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Dresden und des souveränen Umgangs seiner Bürger mit der baukulturellen Geschichte und Zukunft der Stadt zu entwickeln. Der architektursommer_dd will vorrangig das breite Spektrum des zeitgenössischen Architektur- und Baugeschehens in Dresden zeigen und dokumentieren. Dabei sollen Themen aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Kunst, Design etc. ebenso Beachtung finden, wie die geographische Nähe zu den Nachbarländern Tschechien und Polen. Fokussiert wird auf: - neu gebaute, realisierte Projekte - in Planung befindliche Projekte - Studien, Entwicklungslinien, Konzepte, Stadtplanungen - Diplom- und Studienarbeiten, freie Arbeiten - Analysen, Visionen, Theorien Aufgefordert sind Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen der Stadt Dresden, sich als Veranstalter am nächsten architektursommer_dd zu beteiligen. Die Initiative architektursommer_dd arbeitet auf ehrenamtlicher Basis. Sie ist ein unabhängiger Zusammenschluss junger ArchitektInnen aus Dresden.
Initiative architektursommer_dd
Herr Torsten KönigAnschrift:Hüblerstraße 41
01309 DresdenTelefon: +49 172 9702070Telefax:
+49 35205 599290Internet: [URL]