Hauptinhalt

Interessenvereinigung für Körperbehinderte des Muldentalkreises e. V.

Träger: Interessenvereinigung für Körperbehinderte des Muldentalkreises e. V.

Innerhalb des Projektes „Psychosoziale Betreuung Körperbehinderter“ wird von ehrenamtlich Tätigen ein breites Aufgabenspektrum bearbeitet. Diese werden von den Hauptamtlichen und vom Vereinsvorstand angeleitet und unterstützt. Der Gedanke der Selbst- und gegenseitigen Hilfe steht bei allen unseren Aktivitäten weiterhin im Mittelpunkt der Arbeit. Durch die vielfältigen Beratungs-, Betreuungs- und Veranstaltungsangebote, die von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen und Freunden nicht nur angenommen, sondern rege mitgestaltet werden, festigte sich unsere Interessenvereinigung weiter zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Behindertenarbeit im Muldentalkreis. Spezifische Mittel der Ehrenamtsarbeit unseres Vereins sind: - Hausbesuchsdienste - Begleitdienste - Betreuungsdienste - Soziokulturelle Arbeit in Gruppen - Die Herausgabe und Verteilung der Vereinszeitschrift „Dialog“ Die Arbeit erfolgt einerseits als direkte Hilfeleistung am Hilfesuchenden zum anderen in der Anleitung zu eigenem Handeln und der Unterstützung dabei. Durch die Ehrenamtlichen werden auch Gruppenarbeiten erbracht bzw. angeleitet und einschließlich aller Vor- und Nacharbeiten koordiniert. Alle Arbeiten dienen dem Ziel, behinderten Menschen ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen bzw. zu sichern. Durch die Anregung zu und die Begleitung bei eigener Betätigung sollen die eigenen Potentiale der behinderten Menschen erhalten und gezielt gefördert werden.

Interessenvereinigung für Körperbehinderte des Muldentalkreises e. V.

Frau Roswitha Baumgarten
Anschrift:
August-Bebel-Straße 10
04668 Grimma
Telefon: 03437 919046
Telefax:
03437 919046
zurück zum Seitenanfang