Hauptinhalt

Haus Steinstraße e. V. - Verein für Kultur, Bildung und Kontakte

Träger: freier Träger

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Wir heißen “Haus Steinstraße e. V. - Verein für Kultur, Bildung und Kontakte“, dieser Name umfasst den ganzheitlichen Anspruch unserer Arbeit. Als freier Träger der Jugendhilfe bieten wir kulturpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche in den Werkstätten Theater, Tanz, Malerei,Grafik, Buchdruck, Keramik und Neue Medien. Im Bereich demokratische Bildung lernen Kinder und Jugendliche z.B. ihre Mitspracherechte in politischen, kulturellen und sozialen Prozessen kennen. Unsere ganzjährigen Kulturprojekte widmen sich einzelnen Themen (2006: Fundamental), die durch Kurse, Projekte mit Schulen, Workshops, Veranstaltungen und Ferienangebote werkstattübergreifend vielseitig erfahrbar gemacht werden und so alle Altersgruppen zur Auseinandersetzung einladen. Aus langjähriger Arbeit haben sich am Haus der Bleilaus-Verlag (Verlagsprojekt für Kinder und Jugendliche), das DachTheater Leipzig (Bühne für Kinder und jugendliche Schauspielamateure), das Café Yellow (selbstverwaltetes Kinder und Jugendcafé) sowie das DachKino Leipzig (Kino mit NachwuchsfilmautorInnen) etabliert. Das Haus Steinstraße steht mit allen seinen Möglichkeiten für die Entdeckung eigener kultureller Ausdrucksformen jedem offen.

Haus Steinstraße e. V. - Verein für Kultur, Bildung und Kontakte

Frau Ulrike Bernard
Anschrift:
Steinstraße 18
04275 Leipzig
Telefon: 0341 3913219
Telefax:
0341 3010098
Internet: [URL]

Projekte

Leipzig, Beginn: 01.04.2006, Dauer: unbegrenzt

Unterstützung bei der Buchherstellung (Drucken im Hoch- und Tiefdruck von Hand, Handsatz und Buchbinden) und bei der Betreuung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Bleilaus-Verlag

Haus Steinstraße e. V., Steinstraße 18, 04275 Leipzig, Beginn: 01.07.2020, Dauer: 1 Jahr

Das Café Yellow bietet Raum für kulturelle Events, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie für Bildungsarbeit. Für unser...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Cafe Yellow
zurück zum Seitenanfang