Hauptinhalt - Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Senioren und Behinderten
- Arbeit im Betreuungszug und der Nachwuchsgruppe des Katastrophenschutzes
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Erzgebirge Frau Susan Riedel Anschrift: Kantstraße 1 08280 Aue Telefon: 03771 5588 20/21 Telefax: 03771 5588 18 Internet: [URL] Projekte Aue, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung, Betreuung, Begleitung der Tanzgruppen,
Vorbereitung von Veranstaltungen,
Anfertigen und Pflegen von Kostümen usw.
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Unterstützung der Tanzgruppe Johanniterjugend Aue Waschleithe, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern Kita Waschleithe Bockau, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Bockau Aue, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Sport
Arbeit mit Kindern in der Kita Aue Zschorlau, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Zschorlau Beierfeld, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita und Hort Beierfeld Albernau, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Albernau Erlabrunn, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Erlabrunn Schneeberg, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Drachenkopf Schneeberg Schneeberg, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Bucheckerle Schneeberg Zwönitz, Beginn: 01.01.2015, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita und Hort Zwönitz Mildenau, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita und im Hort Mildenau Stützengrün, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern Kita Stützengrün Hundshübel, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Arbeit mit Kindern in der Kita Hundshübel Schlettau, Beginn: 01.01.2015, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Schlettau Schneeberg, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Betreuung und Begleitung von Senioren während Ausfahren, Arztbesuchen, Spaziergängen, in Gesprächen, bei Gestaltung von...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Altenhilfe und Seniorenbetreuung im Seniorenzentrum Schneeberg Aue, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Führung einer Jugendgruppe, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppenveranstaltungen bzw. - aktivitäten
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz
Nachwuchsgruppe des KATS Johanniterjugend Aue Deutschneudorf, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Deutschneudorf Lugau, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Lugau Zwönitz, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Mit diesem Projekt wird das Miteinander der Generationen durch generationsübergreifende Angebote gefördert werden. Zudem hat...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Arbeit im Mehrgenerationenhaus Zwönitz Oelsnitz, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Betreuung und Begleitung von Senioren während Ausfahren, Arztbesuchen, Spaziergängen, in Gesprächen, bei der Gestaltung von...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Altenhilfe und Senirenbetreuung in der SST Oelsnitz Lauter, Beginn: 01.01.2014, Dauer: 1 Jahr
Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Freizeit im Jugendtreff von einem Sozialpädagogen und von dem Teilnehmer(m/w)...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Jugendtreff Lauter Oberwiesenthal, Beginn: 19.01.2015, Dauer: 1 Jahr
- Klöppeln mit interessierten Kindern
- allg. Brauchtumspflege und Vermittlung regionaler Werte
- Laubsägearbeiten für die...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern in der Kita Oberwiesenthal Zwönitz, Beginn: 01.01.2015, Dauer: 1 Jahr
Betreuung und Begleitung von Senioren während Ausfahren, Arztbesuchen, Spaziergängen, in Gesprächen, bei der Gestaltung von...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe
Altenhilfe und Seniorenbetreuung in der Sozialstation Zwönitz Burkhardtsgrün, Beginn: 19.01.2015, Dauer: 1 Jahr
Anleitung bei der Gestaltung von Festen und Kennenlernnachmittagen mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern
Anleitung...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Arbeit mit Kindern der Kita Burkhardtsgrün