Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Stadtteilorientierter Bürgerverein (gegründet 1991) mit Engagement in folgenden Bereichen:
1. Seniorenarbeit
2. Verkehrsberuhigung
3. Natur & Umwelt
4. Integration des entstehenden jüdischen Begegnungszentrums ins Waldstraßenviertel
5. Erarbeitung einer Geschichtsdatenbank für das Waldstraßenviertel
6. Vernetzung aller Akteure im Stadtteil zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur
7. Organisation des jährlichen Stadtteilfestes
8. Herausgabe der zweimonatig erscheinenden Waldstraßenviertel-NACHRICHTEN
9. Führungen und Vorträge zu Geschichte, Archtektur und Persönlichkeiten im Viertel
10. Organisation von kulturellen Veranstaltungen
11. Koopreration und Vernetzung mit anderen Bürgervereinen in Leipzig