Hauptinhalt Förderung, Erhaltung, Pflege und Schutz des durch seine sorbischen und deutschen Bewohner geprägten dörflichen Lebens in Miltitz und Dürrwicknitz:
- Pflege der traditionellen Sitten und Bräuche,
- Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Rentner,
- Pflege und Erhaltung von Denkmalen und Kulturwerten,
- Pflege und Einrichtung von Naturschutzgebieten
Steinerner Frosch Miltitz e. V. Herr Marko Kowar Anschrift: Dorfstraße 03 01920 Miltitz Telefon: 035796 96563 Internet: [URL] Projekte Miltitz (Lausitz), Beginn: 01.01.2008, Dauer: 8 Jahre
Erfassung von "hofbiografischen" Daten der Höfe und Hofstellen in Miltitz, sammeln von Bildmaterial, Erfassung von...
Engagementbereich(e) Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum
Ortschronik für Miltitz Miltitz (Lausitz), Beginn: 01.01.2006, Dauer: 20 Jahre
Zuarbeiten für das örtliche Entwicklungskonzept für den Ortsteil Miltitz der Gemeinde Nebelschütz- Organisation der Teilnahme...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Örtliches Entwicklungskonzept für Miltitz (Lausitz) Miltitz, Beginn: 01.01.2006, Dauer: unbegrenzt
Kontrolle und Aufrechterhaltung der Ordnung und Sauberkeit um das Flächennaturdenkmal "Steinerner Frosch Miltitz"...
Engagementbereich(e) Umwelt, Natur, Denkmalpflege
Naturdenkmal Steinerner Frosch Miltitz 01920 Miltitz, Beginn: 01.01.2013, Dauer: 15 Jahre
Anlage und Pflege von Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder in der Ortsmitte von Miltitz - Anleitung von Kindern und...
Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung
Initiative "Hoch vom Sofa"