Hauptinhalt

Einsatztaucher

Beim Thema „Tauchen“ steht das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen (DSTA) an oberster Stelle. Hier wird das Interesse für das Tauchen geweckt und sozusagen die Basis für eine spätere Verwendung im Bereich Einsatztauchen oder aber dem Freizeitgerätetauchen gelegt. Die DLRG unterscheidet dabei zwischen dem Freizeitgerätetauchen und dem Einsatztauchen. Die Unterschiede zwischen den beiden Bereichen zeigen sich in der Ausrüstung, der Art des Tauchens und der Ausbildung. So tauchen Einsatztaucher oftmals in strömungsreichen, undurchsichtigen Gewässern oder auch in der Nähe von Schleusen und Wehren. Einsatztaucher tragen daher in der Regel einen Trockentauchanzug und eine Vollmaske, um sich zu schützen.

Projektbeginn01.01.2000
Projektdauerunbefristet
OrtLeipzig
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen15
EngagementbereichSicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang