Katastrophenschutz
Die Wasserrettung ist in der täglichen Gefahrenabwehr / Katastrophenschutz unsere Kernaufgabe. Typische Einsatzmuster sind z.B. die Suche und Rettung Ertrinkender, die Abwendung von Umweltgefahren am und im Wasser, die Bergung von Leichen oder Fahrzeugen aus dem Wasser, Eisrettung und Einsatz im Katastrophenschutz. Unsere SEG ist speziell für die Wasserrettung mit Motorrettungsbooten, Tauchgeräten und speziellen Rettungsgeräten wie Drohne und Sonar ausgerüstet.
Projektbeginn | 01.01.2000 |
---|---|
Projektdauer | unbefristet |
Ort | Sachsen |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 36 |
Engagementbereich | Sicherheit, Rettungswesen, Justiz |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.