Hauptinhalt

Schüler- Ehrenamt im Projekt Unantastbar Mensch im Rahmen des JES Programmes

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Unantastbar Mensch ist ein Geschichts- und Demokratieprojekt, welches Demokratie anhand von geschichtlichen Ereignissen wieder spürbar machen möchte. Wir erforschen vorrangig die NS-Vergangenheit des heutigen SFZ Rehabilitationszentrums Chemnitz. Mit diesem Wissen schauen wir in unsere Gegenwart und setzen den Fokus auf die Wertschätzung unserer demokratischen Verhältnisse. Wir entwickeln Führungen über das Gelände des ehemaligen Anstaltsgeländes und erarbeiten bildungspolitische Workshops zu Themen der Demokratie. Insbesondere bei der Recherche und Aufarbeitung würden wir uns über Unterstützung freuen. Wir suchen SchülerInnen ab der 8. Klasse, die sich bei uns 1-2 Stunden wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. In folgenden Arbeitsfeldern freuen wir uns über deine Unterstützung: - Recherche: Was ist in Chemnitz zwischen 1933 und 1945 passiert (auf dem Gelände der ehemaligen Landeserziehungsanstalt in Chemnitz) - Biografie-Arbeit - Umgang mit historischen Dokumenten und Quellen - Aufarbeitung regionaler Geschichte & Einordnung in den aktuellen Kontext

Projektbeginn01.07.2022
ProjektdauerProjektdauer individuell
OrtChemnitz
Wochenstunden1 bis 2
Anzahl der Freiwilligen2
EngagementbereichKultur, Musik, Brauchtum

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang