Hauptinhalt

Solidarisch veranstalten - "Toleraves"

Ziel des Projektes ist die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe/Partizipation sowie die Vermittlung technischer und kultureller Kompetenzen. Im Prozess des gemeinsamen Veranstaltens und Mitgestaltens unkommerzieller musikalischer Events im öffentlichen Raum lernen die Ehrenamtlichen mit- und voneinander. Es sollen überwiegend soziokulturelle Veranstaltungen in der Region Dresden durchgeführt werden. Die Planungen, Vor- sowie Nachbereitung der Veranstaltungen findet dabei vorrangig in den Räumlichkeiten des Tolerave e.V. statt. Die "Toleraves" fördern regionale und überregionale Künstler*innen sowie regionale Veranstaltungsorte und -kollektive. Die Tolerave Veranstaltungen finden zumeist an Wochenenden und in der Nacht statt, bspw. in Clubs oder Konzertstätten. Die Aufgaben umfassen die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung der Events, von der Logistik und Finanzierung bis hin zu künstlerischer und technischer Umsetzung. Es handelt sich um unkommerzielle Veranstaltungen, die sich selbst refinanzieren (bspw. Raummiete). Übrige finanzielle Mittel werden zur Unterstützung gemeinnütziger Initiativen genutzt.

Projektbeginn01.01.2022
Projektdauer1 Jahr
Ortvorrangig Dresden
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen7
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang