Montagscafé
Das Montagscafé ist einer der wichtigsten Ort der Willkommenskultur in Dresden, in dem sich neu ankommende Geflüchtete und alle hier ansässigen Migrant*innen als selbstverständlicher Teil der Stadtgesellschaft fühlen können. Hier erhalten sie praktische Hilfestellungen beim Ankommen und Orientieren in der Stadt, wir unterstützen sie bei der Suche nach Sprachkursen, Praktikum, Wohnungs- und Arbeitssuche und vernetzen sie mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben. Es ist ein safe-space für Geflüchtete und Menschen mit Migrationserfahrung und gleichzeitig ein Ort der Begegnung für alle Bürger*innen dieser Stadt. Unser wöchentliches Angebot wird durch spezielle Angebote für geflüchtete Frauen und ein kulturelles Begleitprogramm ergänzt, das das Zusammenleben und Vielfalt in Dresden thematisiert und fördert.
Projektbeginn | 03.08.2015 |
---|---|
Projektdauer | laufend |
Ort | Kleines Haus |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 10 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.