Hauptinhalt

Geschichtsbaustelle Chemnitz während der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Recherche, Betreuung sozialer Medien, Archivbesuche, Denkmalpflege, Ausstellungsplanung und -herstellung zum Thema, öffentliche Präsentation dieser Ausstellungen, Gedenktage organisieren, Ehrungen für Antifaschisten, Zeitzeugengespräche, Biografieerstellungen, Broschüren über Opfer des Faschismus mit Bezug zu Chemnitz und Umgebung

Projektbeginn01.01.2021
Projektdauer1 Jahr
OrtChemnitz
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen8
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang