Engagiert und integriert in Leipzig
Das Hauptziel des Projekts ist die Förderung der Teilhabe, Selbstbestimmung, sozialem Engagement und gesellschaftlicher Mitverantwortung bei jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Im Projekt erhalten Jugendliche und jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter zwischen 14 und 27 Jahren, die einzigartige Möglichkeit, mit ihren Ideen und Vorschlägen aktiv die Tätigkeit des Clubs mit zu steuern, selbst Verantwortung zu übernehmen und sich vielfältige Kompetenzen anzueignen, von denen sie auch in anderen Lebensbereichen profitieren können. So werden die oben ernannten demokratischen Prinzipien in der Praxis für den Alltag der Jugendlichen erfahrbar. Durch gemeinsame Aktivitäten mit einheimischen Jugendlichen werden außerdem Vorurteile abgebaut und Toleranz gefördert.
Projektbeginn | 01.01.2021 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 2 bis 4 |
Anzahl der Freiwilligen | 15 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.