Gartenprojekt
Auf der Außenfläche des Jugendtreffs üben sich die Jugendlichen unter fachmännischer Anleitung im Gestalten eines Gartens und dem Anfertigen von Sitzmöbeln aus EU-Paletten. Im kalten Winter werden gemeinsam neuen Projekte geplant, die dann im Frühling/Sommer umgesetzt werden, z.B. Planung und Anbringung von Beleuchtungsmöglichkeiten im überdachten Bereich des Außengeländes. Auch das Bauen und Bepflanzen von Hochbeeten ist vorgesehen. Die Jugendlichen können dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen und unter fachmännischer Anleitung und mit Unterstützung Dinge reparieren, selbst herstellen, sich kreativ ausleben. Gleichzeitig wird ihr Interesse am Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Bereich Landwirtschaft und Ernährung geweckt, durch den Anbau von Gemüse und Kräutern in den selbst gebauten Hochbeeten.
Projektbeginn | 01.01.2021 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Umwelt, Natur, Denkmalpflege |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.