Ehrenamtliche Telefonberatung am Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon
Es geht um die Kinder, Jugendlichen und Eltern in unserer Region. Viele brauchen ein offenes Ohr und Rat. Am Telefon ist man in Kontakt mit verschiedenen Menschen und deren Lebensgeschichten. Kinder und Jugendliche sowie Eltern erzählen von ihren Sorgen, Ängsten und Krisen. Uns ist es wichtig für die Kinder, Jugendlichen und Eltern da sein zu können als eine anonyme und kostenlose Telefonberatung. Wir sind auf das ehrenamtliche Engagement angewiesen, dabei kann jeder helfen. Die ehrenamtlichen Telefonberater erhalten bei uns eine hochwertige praxisorientierte Ausbildung und ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat. Uns ist es wichtig, dass die Telefonberater Teil eines Teams sind und vom gegenseitigen Austausch profitieren. Das Kinder- und Jugendtelefon wird in der Zeit von Montag bis Samstag von 14.00 - 20.00 Uhr und das Elterntelefon von Montag bis Freitag 09 bis 11 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr von ehrenamtlichen Mitarbeitern besetzt.
Projektbeginn | 01.01.1995 |
---|---|
Projektdauer | unbestimmt |
Ort | Zwickau |
Wochenstunden | 2 bis 4 |
Anzahl der Freiwilligen | 10 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.