Hauptinhalt

Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen vom Kinder- bis zum Seniorenbereich

Teil 1 Ziel: -Veranstaltungen für alle Altersbereich von Vorschulkinder bis hin in den Seniorenbereich 60+ für Menschen mit uns ohne Handikap anzubieten - optimale Vorbereitung,Durchführung und Betreuung während der Veranstaltungen zu sichern, um die Teilnehmer für die sportliche Bewegung zu begeistern - Inklusionsgedanke wird durch gemeinsames Sporttreiben von Menschen mit und ohne Handikap ver- wirklicht und in die Vereine getragen - durch ansprechende Veranstaltungen die Teilnehmer für regelmäßigem Sporttreiben zu animieren und flächendeckende Angebote für alle Altersbereiche zu schaffen Ort: - in verschiedenen Orten des gesamten Landkreises Wirkung nach außen: - Veranstaltungen sind offen für alle und werden gemeinsam mit Kindertagesstätten, Schulen und Behinderteneinrichtungen und auch Vereinen durchgeführt. - Wie viele Personen werden erreicht: - Durch unsere Veranstaltungen mehrere Tausend Personen erreicht. Im Rahmen des Projektes werden keine Einnahmen erzielt. Teil 2 Schwerpunktaufgaben: Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Vorschulkinderbereich bis hin zu Veranstaltungen im Seniorenbereich 60+ sowie für Menschen mit Handikap z.B. Vorschulkindersportfeste, Inklusionssportfest, Seniorensportwoche usw. - Erstellung von Ausschreibungen, Einladungen, Teilnehmerlisten, Wettkampflisten - Auswertungen von Ergebnissen - Betreuung der Teilnehmer während der Veranstaltungen, Riegenführer - Öffentlichkeitsarbeit in Vorbereitung der Veranstaltungen und Berichterstattung danach

Projektbeginn01.01.2018
Projektdauer1 Jahr
Ortverschiedene
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen1
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Sport

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang