Flüchtlingshilfe / Gemeinschaftsunterkünfte
Ökumenische Flüchtlingshilfe: Vernetzung zwischen den Ehrenamtlichen sowie den Einsatzgebieten, je nach Anfrage gibt es unterschiedliche Einsatzorte / Praktische Hilfe für Flüchtlinge / Pflege der Datenbank Ehrenamtlicher - Aufbau lokaler Unterstützergruppen (vornehmlich in Kirchgemeinden), die sich in EAEs und GUs mit verschiedenen Angeboten engagieren (Deutschtraining, Kinderbetreuung, Begegnungsangeboten,…) Gemeinschaftsunterkünfte: sprachlich und damit gesellschaftlich benachteiligten Geflüchteten eine verbesserte Integration in die Gesellschaft ermöglichen: - Betreuung von Kindern beim Basteln und Spielen. - Behördengänge, Einkauf, Unterhalten - deutsche Sprache lehren - gemeinsame Gartenarbeit - Unterstützung im Haushalt, Hilfestellungen im Alltag
Projektbeginn | 01.01.2018 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzg |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 15 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.