Hauptinhalt

Begenungsstätte "Eva"

Die ehrenamtlichen Personen werden in sozialen und gemeinnützigen Tätigkeitsfeldern eingesetzt. Ziele bestehen darin, Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Angeboten zur Betreuung von sozial Benachteiligten, Seniorinnen und Senioren und Zugewanderten nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben. Die Zielgruppen werden unterstützt bei der Meisterung ihres Alltags, auch bei Problemen besonderer Lebenssituationen. Neue soziale Kontakte können geknüpft werden, Isolation und Einsamkeit sollen verhindert werden. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Mitarbeiterinnen der Einrichtung bei der Durchführung der Kurse und Zirkel (Englisch, Computer, kreative Beschäftigung wie Keramik-, Strick-,Klöppel-, Malzirkel, Basteln mit verschiedenen Materialien zu kalendarischen Höhepunkten bzw.beiterritorialen Veranstaltungen oder wöchentlichen / monatlichen Aktivitäten, geselliges Beisammensein, Informationsveranstaltungen zu Themen des Rechts, der Politik, zur gesundheitsvorsorge, zu Kulturellen Höhepunkten. Des weiteren werden Dienstleistungen wie Kopierarbeiten, Vermittlung an kompetente Berater oder Behörden zu Fragen "rund um den Alltag", kostenlose Bücherausleihe angeboten. Zugewanderte werden bei Bedarf in alle Angebote integriert.

Projektbeginn01.01.2022
Projektdauer1 Jahr
OrtChemnitz
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen9
EngagementbereichGesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang