Wohnungspatenschaft
Werden Sie Wohnungspate und begleiten Sie Geflüchteten bei der Wohnungssuche, bei Besichtigungsterminen und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den Vermietern, Formalitäten und Umzug. Sie erhalten von der Kontaktstelle Informationsmaterial und werden bei Fragen und Problemem laufend unterstützt. Neben eigenem Wohnraum werden auch Zimmer in WGs (Wohngemeinschaften) vermittelt. Jede Patenschaft beginnt mit einem persönlichen Gespräch mit einem Team-Mitglied und einem Kennenlern-Treffen mit einer geflüchteten Person oder Familie. Die Kontaktstelle Wohnen sucht dringend ehrenamtliche Patinnen und Paten für Leipzig und Umgebung
Projektbeginn | 07.12.2016 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzig und Umgebung |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 90 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.