Hauptinhalt

Integrieren statt tolerieren

Das Projekt dient der Allgemeinheit und trägt zur tatkräftigen Unterstützung der Integrationsbemühungen der Neubürger wie der Kommunen bei und erfolgt hauptsächlich durch das ehrenamtliche Engagement freiwilliger Helfer. Priorität hat Hilfe zur Selbsthilfe. Was wir tun: - Unterstützung der Zuwanderer in sozialrechtlichen Angelegenheiten (Beratung, Information, Begleitung) - Sprachhilfe (beim Gang zum Arzt, in Behörden u. Institutionen) - Hilfe im Schriftverkehr mit Behörden u.Institutionen, Ausfüllhilfe - Hausaufgabenhilfe für Schüler - Unterstützung bei Freizeitgestaltung - Aufarbeitung der Geschichte (Geschichte in Schicksalen)

Projektbeginn27.03.2017
Projektdauer1 Jahr
OrtLeipzig
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen5
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang