Bewusstseinsweckung
Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat kontinuierliche/wiederkehrende Angebote, die vielseitig und oft sehr niederschwellig sind. Die (Wieder)Erkennbarkeit spielt beim Ansprechen von Jugendlichen eine ebenso große Rolle, wie die Auffälligkeit der Einladungen. In dieser schnelllebigen Zeit muss meist sofort und immer aktuell reagiert werden, um an dem Entwicklungstempo der Jugendlichen dran zu bleiben. Dabei haben wir, als Jugendpfarramt ehrenamtliche Hilfe bekommen. Ziel ist es Jugendliche jugendgemäß anzusprechen und diese auf aktuelle Themen und Problemlagen aufmerksam zu machen. Wir geben ihnen damit das Gefühl, nicht alleine zu sein sondern andere Menschen finden zu können, die sich mit ihnen austauschen und ihnen Halt geben können. Das Projekt Bewusstseins(er)weckung geht von den Räumlichkeiten des Jugendpfarramtes aus und zielt auf die Orte, wo sich Jugendliche aufhalten, dorthin wo wir sie abholen und erreichen können. Es hat eine sehr starke Außenwirkung durch gezielte, ansprechende Gestaltung von Flyern und Plakaten, einer aktuellen Homepage und die Ansprechbarkeit durch facebook.
Projektbeginn | 01.01.2016 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 2 bis 4 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.