Gebärdenchor signsongs
Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Durch das Projekt wird hörgeschädigten Menschen Zugang zu Musik und Texten geschaffen und hörende Menschen erhalten Einblick in die besondere Kultur der Gebärdensprache. Ziel des Chores ist ein aufeinander Zugehen von Menschen unterschiedlicher Kulturen und die Entwicklung der selbstbestimmtem Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einer sprachlichen Minderheit. Die Arbeit des Chores baut Berührungsängste zwischen Hörenden und Hörgeschädigten ab und ist Hilfe zur Integration. Der Chor probt regelmäßig 1 bis 2 mal pro Woche, absolviert ca. 15 Auftritte pro Jahr mit Besucherzahlen zwischen 100 und 3000 Personen.
Projektbeginn | 11.12.2013 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 2 bis 4 |
Anzahl der Freiwilligen | 2 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.